Ehrliche Küche aus Deutschland

Traditionelle Rezepte, die nach Zuhause schmecken – mit saisonalen Zutaten und klaren Schritten modern interpretiert.

Klassiker entdecken

Regionen & Anlässe

Bayern

Knödel, Kraut & Braten – herzhaft und gemütlich.

Norddeutschland

Fisch, Eintöpfe und deftige Suppen mit klaren Aromen.

Berlin & Brandenburg

Kartoffel- und Rübengerichte, ehrliche Küche vom Markt.

NRW

Pottklassiker wie Himmel & Ääd, dazu schnelle Pfannengerichte.

Thüringen

Klöße, Braten, fein abgeschmeckte Saucen.

Schwaben

Spätzle, Maultaschen & viel Handwerk.

Hauptgericht

Sättigende Klassiker für die ganze Familie.

Beilage

Von Rotkohl bis Gurkensalat – perfekt kombinierbar.

Suppe

Cremig, klar oder deftig – immer wärmend.

Dessert

Apfelküchle, Rote Grütze & Co.

Festtag

Besonders fein für Sonntage und Feiern.

Verfeinere die Auswahl

Filter: ZeitSchwierigkeitTraditionSaison

Sortieren nach beliebt oder neu.

Klassiker & Lieblingsgerichte

Rinderrouladen leicht

60 Min • Mittel • Heritage

Traditionell geschmort, aber mit leichter Sauce und viel Gemüse.

Käsespätzle aus der Pfanne

20 Min • Einfach • Schwaben

Deftig, käsig, in einem Schritt servierfertig.

Königsberger Klopse fix

30 Min • Mittel • Berlin

Kapern, helle Sauce, zart und unkompliziert.

Küchenwissen: Herkunft & Varianten

Warum Schmoren so gut funktioniert

Lange Garzeiten lösen Kollagen und sorgen für zartes Fleisch. Mit Brühe und Wurzelgemüse entsteht Tiefe ohne viel Fett.

Regionale Unterschiede

Zwischen Nord und Süd variiert die Säure: Im Norden Essig, im Süden oft Wein – passe die Flüssigkeit deinem Geschmack an.

Leichter machen

Mehlschwitze reduzieren, stattdessen mit püriertem Gemüse binden. So bleibt es cremig und bekömmlich.

Gerichte-Galerie

Königsberger Klopse auf Teller
Rinderrouladen mit Sauce
Käsespätzle in der Pfanne